Coaching für Kinder? Ernsthaft? – Ein Blick hinter die Kulissen der modernen Jugend
- gckasprowsky
- 27. März
- 2 Min. Lesezeit

Stell dir vor, du bist 14, dein Handy vibriert alle fünf Minuten, die nächste Klassenarbeit steht vor der Tür und deine Freunde posten auf Instagram scheinbar perfekte Leben. Klingt stressig? Willkommen in der Realität unserer Kinder und Jugendlichen.
Die Achterbahnfahrt des modernen Lebens
In einer Welt, die sich schneller dreht als ein Karussell auf der Kirmes, stehen unsere jungen Menschen vor Herausforderungen, die wir uns in unserer Jugend nicht einmal vorstellen konnten. Da ist der ständige Vergleich in den sozialen Medien, der zu einem wahren Selbstwertkiller werden kann. Oder der Druck in der Schule, der so manchen Teenager nachts wachhält. Und dann ist da noch die ständige Frage: Wer bin ich eigentlich?
Ich erinnere mich an Lena, ein junges 16-Jähriges Mädchen, die zu mir ins Coaching kam. Sie war ein wandelndes Nervenbündel, geplagt von Zukunftsängsten und dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Nach ein paar Sitzungen entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schreiben und fand einen Weg, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken. Heute, knapp zwei Jahre später, ist sie eine selbstbewusste junge Frau, die sich für ein Journalismus Studium vorbereitet und bereits eigenen Blog gestartet hat.
Kleine Helden, große Ängste
Aber nicht nur Teenager haben ihre Kämpfe. Auch unsere jüngsten Helden brauchen manchmal einen Kompass. Da war zum Beispiel der kleine Tim, 8 Jahre alt, der vor der Klassenfahrt in die Jugendherberge fast in Tränen ausbrach. Die Vorstellung, ohne seine Familie zu übernachten, war für ihn der pure Horror. Nach ein paar spielerischen Coaching-Sitzungen verwandelte sich seine Angst in pure Vorfreude. Er kam zurück mit Geschichten von nächtlichen Taschenlampen-Abenteuern und neuen Freundschaften.
Oder die kleine Sophie, 6 Jahre alt, die sich vor der Dunkelheit fürchtete. Jede Nacht war ein Kampf gegen das Monster unter dem Bett. Mit ein paar kreativen Übungen lernten wir, die Dunkelheit in ein kuscheliges Abenteuerland zu verwandeln. Jetzt schläft sie wie ein Murmeltier.
Coaching als Kompass im Sturm
Coaching ist kein Luxus für Erwachsene, die ihre Karriere pushen wollen. Es ist ein Rettungsanker für Kinder und Jugendliche, die in den Stürmen des modernen Lebens treiben. Ein Coach ist wie ein Kompass, der ihnen hilft, ihren eigenen Weg zu finden.
Selbstbewusstsein als Superkraft:
Stell dir vor, dein Kind kennt seine Stärken wie seine Westentasche. Das ist Selbstbewusstsein!
Stress als Gegner, nicht als Monster:
Ich zeige ihnen, wie sie den Stress in Schach halten, bevor er sie überwältigt.
Ziele als Leuchttürme:
Gemeinsam setzen wir Ziele, die sie motivieren und ihnen Richtung geben.
Konflikte als Lernchance:
Wir verwandeln Konflikte in Chancen, um soziale Kompetenzen zu stärken.
Entscheidungen als Abenteuer:
Ich ermutige sie, selbstbewusst Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.
Prävention statt Panik
Coaching ist wie eine Impfung gegen die Herausforderungen des Lebens. Es stärkt die Resilienz und bereitet auf das vor, was noch kommt.
Ein Plädoyer für jedes Alter
Egal ob 8 oder 80 – Coaching ist ein Geschenk, das in jeder Lebensphase Früchte trägt.
Mein Angebot: Ein sicherer Hafen
Ich biete individuelle Coachings für Kinder, Jugendliche und Familien an. Gemeinsam meistern wir die Herausforderungen des Lebens und entdecken das Potenzial, das in jedem von uns steckt. Und wer weiß, vielleicht lernen wir dabei sogar, das Monster unter dem Bett zum Lachen zu bringen.
Eure Maggie
Comments